Image

Hausleiter/in Gästehaus (m/w/d)

als verantwortlicher Mitarbeiter für den Beherbergungsbetrieb unseres Gästehauses

Wir suchen eine engagierte, organisatorisch starke Persönlichkeit als Hausleiter*in (m/w/d) für das Gästehaus des Oberlausitzer Dreiecks. Unser Haus ist eine Einrichtung der Diakonie und arbeitet als Inklusionsbetrieb. Wir arbeiten unter anderem mit suchtkranken Menschen in unserer Inklusionsfirma. Wenn Sie Freude an Gästekommunikation, Leitungstätigkeiten und an einem wertorientierten Arbeitsumfeld haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Das macht Sie aus:

Wir suchen eine Persönlichkeit mit:

  • Erfahrung im Hotel- und Gaststättengewerbe, idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung (Hotelfach, Hauswirtschaft o.ä.)
  • Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Freude an Kommunikation
  • Sicherer Umgang mit digitalen Buchungs- und Bestellsystemen
  • Idealerweise Erfahrungen im Umgang mit suchtkranken Menschen
  • Führungserfahrung oder Bereitschaft, Personalverantwortung zu übernehmen
  • Identifikation mit den Werten der Diakonie und unserem christlichen Profil
  • Gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit und Flexibilität

Das machen Sie gerne:

Als Hausleiter*in übernehmen Sie Verantwortung für den reibungslosen Ablauf im Gästehaus und gestalten aktiv den Betrieb mit:

  • Kommunikation mit Gästen (Anfragen, Reservierungen, Gästebetreuung vor Ort)
  • Mitwirkung bei Preiskalkulationen und Pflege der Buchungs-/Bestellportale
  • Koordination der Hauswirtschaft und Überwachung von Sauberkeit und Ausstattung
  • Organisation und Abstimmung der Essenslieferungen sowie enge Kommunikation mit der Küche
  • Operative und strategische organisatorische Aufgaben und Planung
  • Personaleinsatzplanung und Anleitung des hauswirtschaftlichen Teams
  • Mitgestaltung und Weiterentwicklung des Hauses als gastlicher, diakonischer Ort

Und das bieten wir Ihnen:

  • Eine verantwortungsvolle Position in einem wertorientierten diakonischen Umfeld
  • Beschäftigungsumfang: 32 Stunden/Woche
  • Vergütung nach AVR-EMK
  • Gesundheitsgutscheine
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt werden


Arbeitsort(e):
Gästehaus am Oberlausitzer Deieck, sowie alle Standorte des come back e.V. in Zittau und Umgebung
Angaben zum Gehalt:
Gehalt (brutto): lt. Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie (Fassung EMK)
Lohnart: Monatslohn
zzgl. Prämien/Provisionen o.ä.: Zulagen laut AVR
Die Vergütung richtet sich nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der EKD Tabellen der Evangelisch-methodistischen Kirche (Ost).
Die Stelle ist auf 24 Monate befristet, eine Übernahme in eine unbefristete Stelle ist möglich.
Bei gleicher Eignung werden Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtig.
Dieses Stellenangebot richtet sich an alle Menschen unabhängig Ihrer Zugehörigkeit zu Religion, Hautfarbe, Geschlecht, etc